Kolpingschule Aschaffenburg

1. Klassen 2012/2013

Kategorie(n): Schule 2012/2013

Teeverkauf in der Gesundheitswoche

Die Gartenarbeitsgemeinschaft erntete zuerst die Minze im Schulgarten. Aus dieser frischen Pflanze wurde dann ein köstlicher Pfefferminztee zubereitet und verkauft. Die Kinder der Klasse 1b kochten außerdem einen leckeren Apfeltee, den viele Kinder gerne kauften und tranken.

Dörrobst

Viele Stunden brummte in der Klasse 1a das Dörrgerät: Erst wurden Pflaumen getrocknet, danach Apfelringe. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 50 Tütchen wurden beim Gesundheitstag verkauft.

Der 1. Wandertag

Die Klassen 1a und 1b wanderten im Oktober in den Schönbusch. Sie staunten über die Graureiher und die großen Fische, die sich im See an der Brücke tummelten.

Apfelsaft pressen

Im September 2012 nahmen die Klassen 1a und 1b an der Aktion des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) “Apfelsaft – selbst gepresst” teil. Die Kinder halfen fleißig mit, hörten den Erklärungen interessiert zu udn tranken mit Genuss den hergestellten Saft.

Weitere Beiträge der Kolpingschule Aschaffenburg

Schule 2013/2014
2. Klassen 2013/2014

2. Klassen 2013/2014

Kunstprojekt der Klasse 2b Besuch der Ausstellung " Ins Licht gerückt" im Kunstlanding Die Aschaffenburger Künstlerin Kathrin Orth, die in einem Raum des Kunstlandings selbst eigene Bilder ausstellte, und Frau Fischer - Khadem haben der Klasse einen interessanten...

Schule 2013/2014
3. Klassen 2013/2014

3. Klassen 2013/2014

Besuch bei der Feuerwehr Nach Abschluss der Unterrichtssequenz "Feuer" freute sich die Klasse 3a auf den Besuch bei der Feuerwehr in Aschaffenburg. Neben vielen interessanten Informationen durften die Kinder in einem Film miterleben, wie schnell sich Feuer...

Schule 2013/2014
4. Klassen 2013/2014

4. Klassen 2013/2014

LebensRäume Am Mittwoch, den 02. Juli 2014 besuchten wir, die Klasse 4a, in der Kunsthalle Jesuitenkirche die Ausstellung "LebensRäume", eine Retrospektive über das Leben und Werk Adalbert Hocks. Als Kind besuchte der Künstler ebenfalls die Kolpingschule, so dass...