Blog Archiv
- Gemeinsame Projekte 2023/2024
- Schule 2024/2025
- 1. Klassen 2024/2025
- 4. Klassen 2023/2024
- Schule 2023/2024
- 2. Klassen 2024/2025
- 3. Klassen 2023/2024
- 3. Klassen 2024/2025
- 2. Klassen 2023/2024
- 4. Klassen 2024/2025
- Schule 2022/2023
- 1. Klassen 2023/2024
- Gemeinsame Projekte 2024/2025
- Schule 2021/2022
- Schule 2020/2021
- Schule 2019/2020
- Schule 2018/2019
- Schule 2017/2018
- Schule 2016/2017
- Schule 2015/2016
- Schule 2014/2015
- Schule 2013/2014
- Schule 2012/2013
- Schule 2011/2012
2. Klassen 2012/2013
Die Bremer Stadtmusikanten Am 19. November besuchte die Klasse 2a das Stadttheater, um das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" anzuschauen. Die Kinder verfolgten das spannende Treiben der Tiere auf der Bühne. Esel, Hund, Hahn und Katze sind zu alt für die Arbeit...
3. Klassen 2012/2013
Ein lehrreiches und leckeres Erlebnis Im Februar besuchten die dritten Klassen das Restaurant "Krokodil" mit dem Ziel, das richtige Benehmen bei Tisch zu verfeinern. Ein Restaurant ist dazu natürlich das optimale "Übungslager". Entsprechend aufgeregt machten sich...
4. Klassen 2012/2013
Erlebnistag bei der Firma Kaup Am 14. März besuchte die Technik AG der Kolpingschule ihren Sponsor, die Firma Kaup in Leider. Herr Schmitt, der Leiter der Marketingabteilung, begrüßte die Kinder schon am Eingang sehr herzlich. Anschließend wurden sie durch...
Schule 2011/2012
Kolpingschule.Gestern.Heute.Morgen Anlässlich der 13. Kulturtage der Stadt Aschaffenburg nimmt auch die Kolpingschule an der Ausstellung Stadt.Geschichte.Zukunft in der Sparkasse Aschaffenburg teil. Auf einer alten Schultafel kann man Bilder der Kolpingschule von...
1. Klassen 2011/2012
Ökoprofit Profis für das Müllsortieren und Recyceln Nachdem die beiden Klassen 1b und 4a auf unterschiedlichem Niveau das Müllsortieren besprochen hatten, wurde dies in einer gemeinschaftlichen Gruppenarbeit gefestigt. dazu übernahmen in jahrgangsgemischten gruppen...




