Kolpingschule Aschaffenburg

Sportwoche in der Kolpingschule

Kategorie(n): Allgemein | Aktuelles | 4. Klassen 2025/2026 | Gemeinsame Projekte 2025/2026

In der Woche vor den Herbstferien stand an der Kolpingschule alles im Zeichen des Sports. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler durften verschiedene Sportarten ausprobieren und sich jeden Tag auf ein neues Highlight freuen.

Den Auftakt machte am Montag der TV Großwallstadt. Gemeinsam mit Bundesligaspieler Joel Zimmer und der Bundesfreiwilligendienstleistenden Laura Jung lernten die Kinder die Grundlagen des Handballs kennen. Nachdem die Kinder durch unterschiedliche Übungen ihr Ballgefühl verbessern konnten, flogen die Bälle mit Schwung durch die Turnhalle – ein perfekter Start in die Sportwoche!

Am Dienstag ging es auf die Judomatte. Jascha Duda, der Konrektor der Kolpingschule, der für die DJK Aschaffenburg auf der Matte steht, führte die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Felix Kruse, in die Welt des Judos ein. Sie lernten, wie man richtig fällt, sich gegenseitig respektvoll begegnet und im Zweikampf fair bleibt. Neben Technik stand dabei vor allem das faire Raufen auf dem Programm.

Mitte der Woche wurde es rhythmisch in unserer Turnhalle. Kim Foit von Tessas-Kindertanzschule in Aschaffenburg übte mit den Kindern verschiedene Hip-Hop-Tanzschritte ein und zauberte den Viertklässlerinnen und Viertklässlern damit ein Lächeln ins Gesicht.

Auch das Tischtennisspielen durften die Kinder in dieser Woche ausprobieren. Albrecht Baume vom TUS-Damm brachte den Kindern am Donnerstag den Umgang mit Schläger und Ball bei. Schnell merkten die Kinder, dass Tischtennis Konzentration, Schnelligkeit und Koordination erfordert – und jede Menge Spaß macht!

Zum Abschluss der Sportwoche stand am Freitag das Turnen auf dem Programm. Martina Berninger, die auch an der Kolpingschule Sport und Bewegung unterrichtet, turnte mit den Kindern an verschiedenen Geräten. Das Turnen am Reck gefiel den Kindern dabei besonders gut.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Trainerinnen und Trainern sowie den beteiligten Vereinen, die diese abwechslungsreiche Woche möglich gemacht haben. Auch bei Johanna Klenner, die diese Sportwoche organisiert und geplant hat, möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!

Weitere Beiträge der Kolpingschule Aschaffenburg