Kolpingschule Aschaffenburg

3. Klassen 2020/2021

Europäische Woche der Abfallvermeidung

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung beschäftigte sich die Klasse 3a vor allem mit den Themen Mülltrennung und Umweltverschmutzung. Wir sortierten unseren eigenen Abfall in der Klasse und nahmen zwei Forscherfragen genauer unter die Lupe: „Warum sind Strohhalme schlecht für die Umwelt?“ und „Wie kommt der Müll in die Natur?“. Außerdem führten wir ein Mülltagebuch, in diesem wir eine Woche lang unseren produzierten Müll am Tag festhielten. In einem abschließenden Müll-Quiz bewiesen die Müll-Experten ihr Wissen rund um das Thema. (Sophia Schmitt)

Wandern im Hutmannswald

Am Dienstag, den 22. September 2020 begab sich die Klasse 3b auf eine abwechslungsreiche Waldwanderung durch den Hutmannswald in Sulzbach. Ob Elfengarten, Trommelplatz, Hochsitz oder Barfußpfad, an den Stationen gab es viel zu erleben und zu entdecken. Besonders gefiel den Kindern das Balancieren über eine Schlucht. (Stefanie Breunig)

Weitere Beiträge der Kolpingschule Aschaffenburg

ArchivSchule 2022/2023
Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Das Kolpingteam wünscht allen schöne und erholsame Sommerferien! Wir sehen uns wieder am 12. September. Ein besonderes Programm gibt es für die Kinder der neuen ersten Klassen, für sie endet der Unterricht um 11.00 Uhr. Die Kinder der 2a, 3a, 4a und der...