Blog Archiv
- Gemeinsame Projekte 2023/2024
- Schule 2024/2025
- 1. Klassen 2024/2025
- 4. Klassen 2023/2024
- Schule 2023/2024
- 2. Klassen 2024/2025
- 3. Klassen 2023/2024
- 3. Klassen 2024/2025
- 2. Klassen 2023/2024
- 4. Klassen 2024/2025
- Schule 2022/2023
- 1. Klassen 2023/2024
- Gemeinsame Projekte 2024/2025
- Schule 2021/2022
- Schule 2020/2021
- Schule 2019/2020
- Schule 2018/2019
- Schule 2017/2018
- Schule 2016/2017
- Schule 2015/2016
- Schule 2014/2015
- Schule 2013/2014
- Schule 2012/2013
- Schule 2011/2012
Ich sehe was, was du nicht siehst
Mit Frau und Herrn Sickenberger von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hatte die 3b im März 2023 zwei echte Fachleute rund um das Thema Auge zu Gast.
Schulanmeldung ab dem 22.03.2023 möglich! Schulspiel heute (21.03.2023 findet statt)
Das Schulspiel heute (21.03.2023 ab 13.45 Uhr in der Turnhalle Kolpingschule) findet wie angekündigt statt. Ab morgen, 22.03.2023 ist die Sekretärin wieder da und Sie können in den Öffnungszeiten des Sekretariats zur Schulanmeldung kommen. Wir verlängern den...
Kennenlernen des “Toten Winkels”
m Rahmen der Verkehrserziehung lernten die Kinder der beiden vierten Klassen die Gefahren des "Toten Winkels" kennen. Nach den theoretischen Grundlagen konnten die Kinder den "Toten Winkel" sogar praktisch erfahren.
Der Anfang ist gemacht!
Das erste Plié, Grand Jete, Arabesque - was unsere Tanzpädagogin Claudia Geis in ihren Tanz AGs den Kinder beibringt, ist mehr als Sport.
Kunst macht Schule
Diesmal widmen sich drei Schulen einem Thema. Mit dabei sind die Kolping Grundschule, die Ruth-Weiss-Realschule und das Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg.