Blog Archiv
- Gemeinsame Projekte 2023/2024
- Schule 2024/2025
- 1. Klassen 2024/2025
- 4. Klassen 2023/2024
- Schule 2023/2024
- 2. Klassen 2024/2025
- 3. Klassen 2023/2024
- 3. Klassen 2024/2025
- 2. Klassen 2023/2024
- 4. Klassen 2024/2025
- Schule 2022/2023
- 1. Klassen 2023/2024
- Gemeinsame Projekte 2024/2025
- Schule 2021/2022
- Schule 2020/2021
- Schule 2019/2020
- Schule 2018/2019
- Schule 2017/2018
- Schule 2016/2017
- Schule 2015/2016
- Schule 2014/2015
- Schule 2013/2014
- Schule 2012/2013
- Schule 2011/2012
1. Klassen 2020/2021
„In welchen Müll muss das?“ Damit diese Frage in der Klasse 1a nicht mehr gestellt werden muss, sprachen wir in der europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz genau über unseren Müll: Verpackungen vom Schokoriegel, Bonbonpapiere, Spitzerreste, Papierhandtücher,...
2. Klassen 2020/2021
Gewusst wohin! ch habe mich schon daran gewöhnt…"Wohin kommt das, Frau Schleemilch? " "In den gelben Eimer, das ist Plastik!" Irgendwann musste dann doch mal eine Unterrichtssequenz dieses wichtige Thema behandeln. Die Fragen hörten nicht auf! Und die...
3. Klassen 2020/2021
Europäische Woche der Abfallvermeidung In der europäischen Woche der Abfallvermeidung beschäftigte sich die Klasse 3a vor allem mit den Themen Mülltrennung und Umweltverschmutzung. Wir sortierten unseren eigenen Abfall in der Klasse und nahmen zwei Forscherfragen...
4. Klassen 2020/2021
Treecup-Verkaufsaktion Im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung verkaufte die Klasse 4a an alle Schüler und Schülerinnen der Schule unseren Baumsaftbecher mit eigenem Kolpingschullogo. Der Becher besteht aus 100% Baumsaft, einem Abfallprodukt aus der...
Schule 2021/2022
Das Trio Verano in der Kolpingschule Gleich zwei Konzerte spielte das Trio Verano am 5. Juli in der Kolpingschule. Mit der Oboe, der Klarinette und dem Fagott erzählten Imke Thum, Claudia Rack und Bernd Schneider die Geschichte des kleinen Bären "Waschbar". Dabei...