Aktionstag Musik 2023
BLKM, die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik ruft jedes Jahr zum Aktionstag Musik auf. Madeleine Hillenbrand, musikbegeisterte Lehrerin nahm das zum Anlass, alle Kinder der Schule gemeinsam auf den Pausenhof zu bitten.
Kolpingschule Aschaffenburg
BLKM, die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik ruft jedes Jahr zum Aktionstag Musik auf. Madeleine Hillenbrand, musikbegeisterte Lehrerin nahm das zum Anlass, alle Kinder der Schule gemeinsam auf den Pausenhof zu bitten.
In den Wochen vor den Osterferien hieß es an der Kolpingschule wieder "Jeder Cent zählt". Bei der Spendenaktion kamen diesmal ganze 600€ zusammen. Gespendet wird dieser Betrag an eine Schule in der durch das schwere Erdbeben zerstörten Stadt Kahramanmaraś.
Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Kolpingschule Helau!“
Die Faschingsfeier begann mit der Polonaise aller Klassen durch das gesamte Schulhaus und wurde dann auf dem Pausenhof fortgeführt.
Am 07.07.2022 führte unsere Rektorin, Annerose Schleemilch, in der Stadthalle Aschaffenburg durch das Klimamusical "Wir haben nur die EINE Welt"
Auch in diesem Jahr war die Kolpingschule wieder auf dem sozialen Weihnachtsmarkt an der Kapuzinerkirche vertreten. Wer unseren Stand besuchte, fand eine Reihe ökologischer, nachhaltiger und fair gehandelter Produkte vor.
Der ZONTA Club Aschaffenburg hat die Kolpingschule eingeladen, an der Aktion "Orange your City" teilzunehmen und so ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Am 18.11 fand der diesjährige Vorlesetag statt, den der Elternbeirat für die Kinder der Kolpingschule organisiert hat.
In unserer Projektwoche gleich im Anschluss an die Herbstferien konnten sich die Kinder über ein tolles Programm freuen. Frau Karina Sillmann las aus ihrem Sachbuch "Tschüss Stress!" vor. Hier lernten die Kinder, wie sie sich mit Hilfe kleiner Übungen in stressigen Situationen beruhigen können.
Im Juni hatten sich 174 Schüler auf den Weg von der Aschaffenburger Kolpingschule zum Sportplatz der Schillerstraße gemacht. Dort wurden für Unicef Runden gelaufen. Zusammengekommen sind am Ende 4.337 EUR. Der Betrag wird zur einen Hälfte für die Urkaine Nothilfe...