Blog Archiv
- Gemeinsame Projekte 2023/2024
- Schule 2024/2025
- 1. Klassen 2024/2025
- Schule 2023/2024
- 2. Klassen 2024/2025
- 4. Klassen 2023/2024
- 3. Klassen 2024/2025
- 3. Klassen 2023/2024
- 4. Klassen 2024/2025
- Schule 2022/2023
- 2. Klassen 2023/2024
- Gemeinsame Projekte 2024/2025
- Schule 2021/2022
- 1. Klassen 2023/2024
- Schule 2020/2021
- Schule 2019/2020
- Schule 2018/2019
- Schule 2017/2018
- Schule 2016/2017
- Schule 2015/2016
- Schule 2014/2015
- Schule 2013/2014
- Schule 2012/2013
- Schule 2011/2012
Was gehört wohin in der Ernährungspyramide?
Wie viele Würfel Zucker stecken eigentlich in 0,5 Litern Cola? Und zu welcher Lebensmittelfamilie gehört eigentlich eine Brezel? (Auflösung am Ende des Artikels!) Diese und noch viel mehr Fragen beantwortete uns in der 2a am Donnerstag, den 27.03.2025, Titus‘...
Aktion „Saubere Landschaft“
Die Kolpingschule beteiligte sich dieses Jahr mit vier Klassen an der Aktion „Saubere Landschaft“ der Stadt Aschaffenburg. Dabei machten wir uns mit Handschuhen, Müllgreifern und Müllsäcken auf den Weg unsere Straßen und v.a. die Natur rund um die Kolpingschule vom...
Kunst im Quartier – Sonderpreis für Kolpingschule
Mit Bildern zum Thema "Grüne Stadt" konnten Kinder der Kolpingschule beim Kunstwettbewerb "Kunst im Quartier" überzeugen. Noch hängen die Bilder in den Fenstern der Kolpingschule. Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist, diese tollen Bilder anzuschauen, ist...
Besuch im JUKUZ- Theaterworkshop
Die zweiten Klassen der Kolpingschule besuchten am 02. und 03.04. den Theaterworkshop im JUKUZ. Hierbei ging es darum zu erfahren: Was ist eigentlich alles Theater? Wie sieht es auf und hinter der Bühne aus? Wo sind die Schauspieler vor ihrem Auftritt? Angeleitet...
Wasser marsch!
Am 8. April durfte die Klasse 3b die Feuerwache am Südbahnhof besuchen. Nachdem wir uns im Unterricht schon mit dem Thema beschäftigt hatten, konnten die Feuerwehrfahrzeuge und die Ausrüstung nun endlich aus nächster Nähe bestaunt und alle offenen Fragen gestellt...




