Blog Archiv
- Gemeinsame Projekte 2023/2024
- Schule 2024/2025
- 1. Klassen 2024/2025
- Schule 2023/2024
- 2. Klassen 2024/2025
- 4. Klassen 2023/2024
- 3. Klassen 2023/2024
- 3. Klassen 2024/2025
- 2. Klassen 2023/2024
- 4. Klassen 2024/2025
- Schule 2022/2023
- 1. Klassen 2023/2024
- Gemeinsame Projekte 2024/2025
- Schule 2021/2022
- Schule 2020/2021
- Schule 2019/2020
- Schule 2018/2019
- Schule 2017/2018
- Schule 2016/2017
- Schule 2015/2016
- Schule 2014/2015
- Schule 2013/2014
- Schule 2012/2013
- Schule 2011/2012
Lesen für UNICEF
Nachdem die Kinder fleißig Sponsorinnen und Sponsoren an Land gezogen haben, hieß es in der Kolpingschule eine Woche lang "Wir lesen für UNICEF". Jede gelesene Seite brachte somit einen bestimmten Betrag ein. Am Ende kamen beachtliche 1768 € zusammen. Diese gingen zu gleichen Teilen an UNICEF und unsere Partnerschule in Togo.
Citylauf Aschaffenburg 2024
Auch in diesem Jahr gingen wieder Schülerinnen und Schüler der Kolpingschule beim Citylauf in Aschaffenburg an den Start. Die Kinder der Geburtsjahrgänge 2013/2014 zeigten dabei tolle Leistungen und vor allem viel Freude beim Laufen. Schnell war die anfängliche Nervosität abgelegt. Erschöpft, stolz und glücklich überquerten die Sportlerinnen und Sportler die Ziellinie.
Kolpingkunst im KunstLANDing
Vom 27.April bis zum 05.Mai waren Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus vier Schulen im KunstLANDing im Herzen Aschaffenburgs ausgestellt. Neben der Ruth-Weiss-Realschule, dem Kronberg-Gymnasium und der Dalberg-Mittelschule war auch die Kolpingschule vertreten. Das Thema: "Kunst macht Schule: Wollt ich so!". Natürlich haben auch wir die Ausstellung besucht und waren begeistert!
2. Platz bei Stadtmeisterschaft im Schwimmen
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen erreichte die Kolpingschule einen grandiosen 2. Platz!
In sechs verschiedenen Disziplinen konnte sich die gemischte Mannschaft aus 3.- und 4.-Klässern mit fünf andere Mannschaften messen.
Kolpingschule erläuft 2930€
Beim diesjährigen Sponsorenlauf wuchsen die Kinder abermals über sich hinaus. Auf dem Sportplatz an der Schillerstraße kamen insgesamt stolze 2168 Runden zusammen. Ein großer Dank geht hier sowohl an die Kinder als auch an die vielen Geldgeberinnen und Geldgeber. Insgesamt kamen in diesem Jahr ganze 2930€ zusammen.




